E-Check
Gehen Sie auf Nummer Sicher!
Die Prüfung Ihrer Elektroanlage - für mehr Sicherheit und Zuverlässigkeit.
Mit dem E-Check werden gefährliche Mängel erkannt und beseitigt. Sie sind optimal geschützt gegen elektrischen Schlag, Überlastung, Überspannung sowie gegen andere unangenehme Überraschungen.
Wir untersuchen Ihre Anlage unter folgenden Gesichtspunkten:
• Entspricht die Elektroanlage dem aktuellen Stand der Sicherheitstechnik?
• Sind Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter, RCD) in der elektrischen Anlage vorhanden? Befinden sich diese in
....einem funktionsfähigen Zustand?
• Welche Mängel sind an der Elektroanlage vorhanden?
• Besteht sachgerechter Überspannungsschutz, z.B. im Hinblick auf die EDV-Anlage?
• Entspricht die Beleuchtung (z.B. Niedervoltbeleuchtung) dem aktuellen Stand der Sicherheitstechnik?
• Werden Stromeinsparmöglichkeiten gezielt genutzt - bei Beleuchtung & Warmwasser - durch
....Wärmerückgewinnung und Photovoltaiktechnik?
• Wurden hinsichtlich der Eigenenergienutzung alle Normen eingehalten und besteht hier eine Wirtschaftlichkeit
....unter Berücksichtigung aller Fördermittel und Rückvergütungen wie z.B. der Mehrwertsteuer respektive der
....Energiesteuer?
Gewerbliche Anlagen
• Entspricht die Elektroanlage dem aktuellen Stand der Sicherheitstechnik?
• Welche Mängel sind an der Elektroanlage vorhanden?
• Besteht sachgerechter Überspannungsschutz, z.B. im Hinblick auf die EDV-Anlage?
• Wurde der technisch einwandfreie Zustand der Arbeitsplatzbeleuchtung überprüft?
• Tragen alle prüfbedürftigen Elektrogeräte eine Plakette für Wiederholungsprüfungen?
• Sind alte Geräte mit hohem Energieverbrauch im Einsatz?
• Werden Stromeinsparmöglichkeiten gezielt genutzt - bei Beleuchtung & Warmwasser - durch
....Wärmerückgewinnung und Photovoltaiktechnik?
• Ist der Brandschutz ordnungsgemäß sach- und fachgerecht erstellt?
• Entspricht die Brandmeldeanlage dem aktuellen Stand der Sicherheitstechnik?
• Entspricht die Videoüberwachungsanlage dem aktuellen Stand der Sicherheitstechnik?
• Befinden sich die elektrischen Betriebsmittel in einem technisch einwandfreien Zustand?
• Sind die vom VNB (Verteiler-Netz-Betreiber) in Rechnung gestellten Stromtarife wirtschaftlich?